
Online Lernen
Online
Lernen
Potenziale digitalen Lernens
- Faszination Online-Lernen: Digitales Lernen ist für viele etwas Faszinierendes. Online Live Trainings wecken bei vielen Teilnehmenden Neugier und Interesse für eine neue Form des Lernens.
- Ortsungebundenheit: Teilnehmende können ihren Aufenthaltsort frei wählen.
- Alternative Lern- und Kommunikationsformen: Menschen lernen und kommunizieren sehr unterschiedlich. Einige Menschen kommen mit computergestützten Lern- und Kommunikationsformen besser zurecht als mit herkömmlichen Lernsettings.
- Selbststeuerung: In Selbstlernphasen (sog. asynchronen Lernphasen) einer Online-Schulung bestimmen die Lernenden die Zeit, das Tempo und die Intensität der Aufgabenbearbeitung selbst. Sie können Inhalte vertiefen, die sie besonders interessieren.
- Digitale Werkzeuge/Tools: Das Internet bietet eine Reihe hilfreicher, ansprechend designter und mittlerweile auch ausgereifter digitaler Instrumente z.B. für Gruppenarbeit, Einschätzungsfragen etc. Diese ermöglichen eine abwechslungsreiche und kurzweilige Lernerfahrung.
- Einfache Ergebnissicherung: Einzelne Arbeitsergebnisse sowie ganze Online-Sitzungen lassen sich einfach aufzeichnen und stehen den Teilnehmenden zum Nachholen oder zur Auffrischung zur Verfügung.